Mit den sinkenden Temperaturen wird es wieder Zeit, über den Wechsel auf Winterreifen nachzudenken. Als Kfz-Experten bei AutoService München erleben wir jedes Jahr, wie wichtig der rechtzeitige Wechsel für die Verkehrssicherheit ist. In diesem Artikel teilen wir unser Fachwissen mit Ihnen.
Wann sollten Winterreifen aufgezogen werden?
Die alte Faustregel "Von O bis O" (Oktober bis Ostern) hat durchaus ihre Berechtigung, aber moderne Experten empfehlen einen temperaturbezogenen Ansatz:
- Bei dauerhaft unter 7°C: Winterreifen bieten bessere Haftung
- Bereits bei ersten Nachtfrösten: Sicherheit geht vor
- Wettervorhersage beachten: Frühzeitig vor dem ersten Schnee wechseln
Tipp: Vereinbaren Sie Ihren Termin rechtzeitig. In den Hauptwechselzeiten sind die Werkstätten oft überlastet.
Gesetzliche Regelungen in Deutschland
Die situative Winterreifenpflicht in Deutschland besagt:
- Pflicht bei winterlichen Straßenverhältnissen: Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte
- Mindestprofiltiefe: Gesetzlich 1,6 mm, empfohlen werden 4 mm
- M+S-Kennzeichnung: Bis 30.09.2024 noch gültig, danach nur noch Alpine-Symbol (Schneeflocke)
- Bußgelder: 60€ für den Fahrer, 75€ für den Halter, bei Behinderung des Verkehrs bis zu 120€
Unterschiede zwischen Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen
Winterreifen
- Gummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen elastisch
- Profildesign: Viele Lamellen für besseren Grip auf Schnee und Eis
- Optimale Temperatur: Unter 7°C deutlich bessere Performance
Sommerreifen
- Härtere Gummimischung: Optimal für warme Temperaturen
- Weniger Lamellen: Besseres Handling und geringerer Rollwiderstand
- Kürzere Bremswege: Auf trockener und nasser Fahrbahn bei Wärme
Ganzjahresreifen
- Kompromisslösung: Für gemäßigte klimatische Bedingungen
- Geeignet für: Wenigfahrer in milden Klimazonen
- Nachteile: Nicht optimal bei extremen Temperaturen
Richtige Lagerung der Reifen
Die korrekte Lagerung verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen erheblich:
Reifen ohne Felgen
- Position: Stehend lagern, regelmäßig drehen
- Druck: Leicht erhöhten Luftdruck (0,5 bar mehr)
- Markierung: Position am Fahrzeug markieren (VL, VR, HL, HR)
Kompletträder (mit Felgen)
- Position: Liegend stapeln oder an der Wand hängen
- Unterlage: Nicht direkt auf dem Boden
- Stapelhöhe: Maximal 4 Räder übereinander
Optimale Lagerbedingungen
- Temperatur: Kühl, aber frostfrei (10-25°C)
- Luftfeuchtigkeit: Niedrig, gut belüftet
- Licht: Dunkel, UV-Strahlung vermeiden
- Sauberkeit: Vor der Lagerung gründlich reinigen
Wann sollten Reifen ersetzt werden?
Auch bei richtiger Pflege haben Reifen eine begrenzte Lebensdauer:
- Profiltiefe: Unter 4 mm (Winter) bzw. 3 mm (Sommer)
- Alter: Spätestens nach 10 Jahren, empfohlen nach 6 Jahren
- Sichtbare Schäden: Risse, Beulen, ungleichmäßiger Verschleiß
- DOT-Nummer beachten: Produktionsdatum am Reifen ablesen
Professioneller Reifenwechsel vs. Selbermachen
Vorteile des professionellen Wechsels
- Sicherheit: Professionelle Ausrüstung und Erfahrung
- Zusatzleistungen: Sichtprüfung, Luftdruckkontrolle, Auswuchtung
- Lagerungsservice: Viele Werkstätten bieten Reifenlagerung an
- Zeitersparnis: Schnell und effizient
Beim Selberwechsel beachten
- Sicherheit: Fahrzeug auf ebenem, festem Untergrund
- Anzugsdrehmoment: Radmuttern mit vorgeschriebenem Moment anziehen
- Nachkontrolle: Nach 50-100 km Anzugsdrehmoment überprüfen
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Investition in Qualität zahlt sich aus:
- Anschaffungskosten: Hochwertige Winterreifen ab 60€ pro Reifen
- Lebensdauer: Bei normaler Nutzung 4-6 Jahre
- Kraftstoffersparnis: Moderne Reifen mit niedrigem Rollwiderstand
- Sicherheitsgewinn: Unbezahlbar bei der Unfallvermeidung
Unser Service bei AutoService München
Bei AutoService München bieten wir Ihnen einen kompletten Reifenservice:
- Professioneller Reifenwechsel mit Auswuchtung
- Einlagerungsservice in klimatisierten Räumen
- Beratung bei der Reifenwahl
- Reifendruckkontrollsystem-Service
- Achsvermessung und Spureinstellung
Bereit für den Reifenwechsel?
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin für den professionellen Reifenwechsel. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Winterreifen.
Jetzt Termin vereinbaren