AutoService München

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 30. Juni 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der AutoService München GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber").

AutoService München GmbH
Leopoldstraße 142
80804 München
Deutschland
Tel: +49 89 12345678
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsschluss

2.1

Der Vertrag kommt durch die Annahme des vom Auftraggeber erteilten Auftrags durch den Auftragnehmer zustande. Die Annahme kann ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln (Beginn der Arbeiten) erfolgen.

2.2

Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Überschreitungen von mehr als 20% werden dem Auftraggeber vor Fortsetzung der Arbeiten mitgeteilt.

2.3

Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.

3. Leistungen

3.1 Umfang der Leistungen

Der Auftragnehmer erbringt folgende Leistungen:

  • Fahrzeugdiagnose und -inspektion
  • Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
  • Wartung und Service
  • Ersatzteilbeschaffung und -einbau
  • Beratungsleistungen

3.2 Ersatzteile

Es werden grundsätzlich Originalteile oder gleichwertige Ersatzteile verwendet. Der Kunde kann den Einbau bestimmter Teile verlangen, übernimmt jedoch die Verantwortung für deren Eignung.

3.3 Zusätzliche Arbeiten

Werden während der Ausführung zusätzliche Mängel oder erforderliche Arbeiten festgestellt, werden diese dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. Zusätzliche Arbeiten werden nur nach Zustimmung ausgeführt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Es gelten die am Tag der Leistungserbringung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Zahlungsbedingungen

  • Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet
  • Der Auftragnehmer ist berechtigt, Vorauszahlungen zu verlangen

4.3 Aufrechnung und Zurückbehaltung

Aufrechnung und Zurückbehaltung sind nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

5. Eigentumsvorbehalt und Zurückbehaltungsrecht

5.1 Eigentumsvorbehalt

Eingebaute Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.

5.2 Zurückbehaltungsrecht

Der Auftragnehmer ist berechtigt, das Fahrzeug bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen zurückzubehalten (Unternehmerpfandrecht nach § 647 BGB).

6. Termine und Fristen

6.1

Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.

6.2

Bei Verzögerungen durch höhere Gewalt, Lieferengpässe oder andere unvorhersehbare Umstände verlängern sich die Fristen angemessen.

6.3

Fahrzeuge, die länger als 6 Monate nach Fertigstellung nicht abgeholt werden, können nach schriftlicher Mahnung auf Kosten des Auftraggebers eingelagert oder verwertet werden.

7. Gewährleistung

7.1 Gewährleistungsfristen

  • Reparaturarbeiten: 12 Monate oder 20.000 km (was zuerst eintritt)
  • Ersatzteile: 12 Monate oder 20.000 km (was zuerst eintritt)
  • Inspektionen und Wartungen: 6 Monate oder 10.000 km

7.2 Gewährleistungsausschluss

Die Gewährleistung entfällt bei:

  • Unsachgemäßer Behandlung des Fahrzeugs
  • Verwendung von nicht freigegebenen Betriebsstoffen
  • Eingriffen durch Dritte
  • Natürlichem Verschleiß
  • Nichtbeachtung von Wartungsvorschriften

7.3 Nacherfüllung

Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen hat der Auftragnehmer zunächst das Recht zur Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

8. Haftung

8.1 Haftungsumfang

Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

8.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8.3 Mitverschulden

Hat der Auftraggeber den Schaden durch Verletzung seiner Obliegenheiten mitverursacht, bestimmt sich nach § 254 BGB, inwieweit Schadenersatz zu leisten ist.

9. Datenschutz

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle erhaltenen Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Vertragsabwicklung zu verwenden. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.

10. Gefahrenübergang

Die Gefahr geht mit der Übergabe des Fahrzeugs an den Auftraggeber über. Wird die Übergabe durch den Auftraggeber verzögert, geht die Gefahr mit der Mitteilung der Abholbereitschaft über.

11. Abtretungsverbot

Die Abtretung von Ansprüchen gegen den Auftragnehmer ist ohne dessen Zustimmung ausgeschlossen.

12. Erfüllungsort und Gerichtsstand

12.1 Erfüllungsort

Erfüllungsort für alle Leistungen ist München.

12.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

13. Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.

15. Verbraucherschutz

Ist der Auftraggeber Verbraucher, gelten die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des BGB. Diese AGB gelten nur insoweit, als sie nicht zu Lasten des Verbrauchers von den gesetzlichen Bestimmungen abweichen.

16. Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sind hierzu aber grundsätzlich bereit.

17. Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang schriftlich widerspricht.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:

AutoService München GmbH
Leopoldstraße 142
80804 München
Tel: +49 89 12345678
E-Mail: [email protected]

AutoService München

Ihr vertrauensvoller Partner für Fahrzeugservice in München seit über 20 Jahren.

Facebook Instagram YouTube LinkedIn

Schnelllinks

  • Startseite
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Leopoldstraße 142
80804 München

Tel: +49 89 12345678

E-Mail: [email protected]

© 2025 AutoService München. Alle Rechte vorbehalten.